Autor: NAWI

Archiv

Der neue AStA ist gewählt!!!

In der 4. Sitzung des 48. Studierendenparlaments wurde am gestrigen 25.02.2015 der neue Allgemeine Studierendenausschuss der Ruhr Universität Bochum gewählt.

Wir freuen uns, dass unsere Koalition aus der Liste NAWI, der Juso Hochschulgruppe, der internationalen Liste, der Liste GEWI und der Liste ReWi bestand hat, nachdem um 13:00 vor der Sitzung des StuPa der neue Koalitionsvertrag unterschrieben wurde. Dieser wurde in den letzten Wochen zusammen mit Vertretern aller fünf Listen ausgearbeitet.

All unsere Kandidaten für den Vorstand wurden gewählt. Das sind als Vorsitzender David Schmidt (NAWI) und als Finanzreferent Jan Heinrich (NAWI). Weiteres Vorstandsmitglied der NAWI ist Susanne Schütz. Für die internationale Liste kommen in den Vorstand Nergiz Yilmaz und Nur Demir, für die Juso Hochschulgruppe Moritz Fastabend und Fátima Azroufi, für die Liste GEWI Daniel Greger und Sven Heintze und für die ReWi David Semenowicz.

Wir freuen uns auf ein gutes neues AStA-Jahr mit der altbewährten Koalition und blicken zuversichtlich auf einige große Aufgaben, die jetzt vor uns liegen.

Wir sind sicher, dass die von der Koalition gestellten und benannten Vorstandsmitglieder, Referentinnen und Referenten die gute Arbeit fortsetzen werden, die im letzten Jahr geleistet wurde.

Wir wollen uns an dieser Stelle auch bei allen Vorstandsmitgliedern und Referenten des letzten AStA vor allem aber beim Vorsitzenden Martin Wilken und beim Finanzreferenten Sven Heintze bedanken.

Archiv

Neuer NAWI-Vorstand und weitere Ereignisse!

Es gibt viele wichtige Neuigkeiten! Leider waren wir seit Beginn des neuen Jahres 2015 so beschäftigt, dass wir keine Zeit hatten, euch zu informieren. Fangen wir mit den aktuellsten Geschehnissen an:

Neuer NAWI-Vorstand gewählt!

  • Philipp Nico Krüger bleibt auch in diesem Jahr unser Vorsitzender
  • die neue stellvertretende Vorsitzende ist Susanne Schütz
  • Nils Hendrik Mohrbach ist der neue NAWI-Finanzwart
  • Marileen Stallmeier, die schon während der letzten StuPa-Wahl erfolgreich die Mitglieder auf die NAWI-Wahlkampfstände verteilt hat, ist die neue Personalerin
  • Felix Schmidt (der auch diesen Text geschrieben hat) kümmert sich um die Öffentlichkeitsarbeit

Noch mehr Posten!

Am 8. Januar fand die erste Sitzung des neuen Studierendenparlaments statt, in dem wir euch mit sagenhaften 11 von 35 Sitzen vertreten!

In der ersten Sitzung am 8. Januar 2015 wurde Arne Michels von unserer Schwesterliste ReWi zum neuen Parlamentssprecher gewählt.

Die NAWI stellt mit Felix Schmidt den neuen stellvertretenden Sprecher. Dieser ist vor allem für die Sitzungsprotokolle zuständig, die ihr hier finden könnt.

In der dritten Sitzung, die am 27. Januar stattfand, wurden die neuen „studentischen Vertreter im Verwaltungsrat des AkaFö“ für die nächsten zwei Jahre bestimmt: Gewählt wurden Susanne Schütz von der NAWI und Simon Gutleben von der Juso-Hochschulgruppe.

Koalitionsgespräche und AStA-Wahl

Das Ergebnis der StuPa-Wahl ist für und ein Zeichen dafür, dass ihr euch durch die bestehende AStA-Koalition (bestehend aus NAWI, Jusos, GEWI, IL und ReWi) gut vertreten fühlt!

Daher haben wir zügig das Gespräch mit unseren bisherigen Koalitionspartnern gesucht und uns darauf geeinigt, die Koalition fortzuführen. Die Verhandlungen sind bereits fast abgeschlossen.

Am 25. Februar 2015 findet im Rahmen der 4. StuPa-Sitzung die Wahl des neuen AStA-Vorsitzenden und des AStA-Finanzreferenten statt. Als stärkste Liste unserer angestrebten Koalition (und des gesamten Parlamentes) planen wir, beide Positionen mit NAWI-Kandidaten zu besetzen.

Wir bedanken uns bei euch für das entgegengebrachte Vertrauen

Eure NAWI

Archiv

Unsere Kandidaten für den AStA

Die Liste der Naturwissenschaftler und Ingenieure (NAWI) stellt für die Wahl zum AStA des 48. Studierendenparlamentes, die am 25.02.2015 um 14 Uhr im Rahmen der 4. Sitzung des Parlamentes im Raum SSC 2/19 stattfinden wird, folgende Kandidaten:

  • Für das Amt des Vorsitzenden kandidiert David Franz Schmidt
  • Für das Amt des Finanzreferenten kandidiert Jan Heinrich

Dies geschieht unter Absprache mit der Koalition, die sich zusammensetzt aus:

  • der Liste der Naturwissenschaftler und Ingenieure (NAWI)
  • der Juso-Hochschulgruppe Bochum
  • der internationalen Liste (IL)
  • der Liste der Geistes-, Wirtschafts-, und Gesellschaftswissenschaften (GEWI)
  • der Liste ReWi – Studierende der Rechtswissenschaften

Wir haben für Vorsitz und Finanzen zwei sehr kompetente Kandidaten gefunden, die sowohl durch  ihr Fachwissen als auch durch ihre sozialen Fähigkeiten dazu in der Lage sind, den AStA kompetent und sicher zu leiten und die Interessen der Studierendenschaft bestmöglich zu vertreten. Sie stellen eine würdige Nachfolge ihrer Vorgänger dar.

Laut Satzung der Studierendenschaft findet die Wahl geheim und ohne Aussprache statt.

Daraus folgt, dass es auch keine persönliche Befragung der Kandidaten im StuPa geben darf. Als Ersatz dafür wird es eine lockere Veranstaltung geben, in der allen Interessierten Parlamentarier/innen und sämtlichen Studierenden die Möglichkeit gegeben wird, unsere Kandidaten zu befragen und kennenzulernen. Diese Veranstaltung wird stattfinden:

Am 24.02.2015 um 14 Uhr im AZ (der Raum hinter dem Kulturcafé.

Der Veranstaltung zu Grunde liegt der Wunsch nach offener und konstruktiver Zusammenarbeit im nächsten AStA-Jahr.

Eure NAWI

Archiv

Verunglimpfung von „RUB bekennt Farbe“

Die Liste der Naturwissenschaftler und Ingenieure ist entsetzt über die Verunglimpfung der Kampagne „RUB bekennt Farbe“. Gemeinsam mit dem Rektorat setzen wir uns im AStA für Demokratie und Vielfalt an unserer Universität ein. Leider mussten wir feststellen, dass sich auf Facebook seit dem 11. Dezember eine Seite finden lässt, die hinter augenscheinlicher Satire verachtenswerte politische Sichtweisen versteckt. Wir bemühen uns derzeit darum, dass diese Seite, die unseren Projektnamen missbraucht, vom Netz genommen wird.

Bitte informiert Euch hier über unser Projekt gegen Rechts.

Eure NAWI

Archiv

Danke!

Liebe Wählerinnen und Wähler,

wir machen es erstmal kurz: Wir sind sprachlos angesichts dieses Traumergebnisses. Wir haben dank Euch unglaubliche 11(!) Sitze von 35 geholt!

Wieder einmal zeigt sich, dass eine lösungsorientierte Hochschulpolitik, die sich auf die Probleme am Campus konzentriert und sich nicht auf Schlammschlachten einlässt, von allen Wählerinnen und Wählern belohnt wird. Unsere Koalition aus NAWI, Jusos, GEWI, Internationaler Liste und REWI konnte sich von 18 auf 21 Sitze verbessern. Glückwunsch auch an unsere Koalitionspartner!

Trotz zahlreicher Verleumdungen, übler Nachrede und unsachlichen Vorwürfe gegen unsere Liste und Koalition haben wir das beste Ergebnis einer Liste seit Jahrzenten an der Ruhr-Uni geholt und werden uns die kommenden Tage noch bei Euch ausführlicher melden. Wir werden Euer Vertrauen nicht enttäuschen und weiter eine pragmatische Hochschulpolitik verfolgen, die sich an EUREN Problemen orientiert.

Es drückt Euch,
Eure NAWI

Archiv

Spam-Angriff auf alle RUB-Mail-Accounts

Die Liste NAWI distanziert sich ausdrücklich von der heute Abend versendeten Spam-E-Mail und verurteilt diese. Wir sprechen uns wie auch schon in der Vergangenheit für einen fairen Wahlkampf aus, in dem keine Hetze oder Bloßstellung anderer Listen oder einzelner Personen betrieben wird.

Es geht um die E-Mail mit dem Betreff „[rub-information] WICHTIG! Wir klären auf – StuPa-Wahl 2014 !!ALLE LESEN!!“, die nicht von offizieller Seite versendet wurde.

Archiv

Der Wahlkampf beginnt!

Die 84 Kandidaten der NAWI zählen auf deine Stimme: Nächste Woche kannst du an einer von 9 Wahlurnen deine Stimme für eine hochschulpolitische Liste abgeben! Schon diese Woche sieht man überall an der Uni Plakate und die Mensatische sind mit Flyern überhäuft.

Auch bei der NAWI hat der Wahlkampf begonnen: Seit Anfang der Woche siehst du unsere wichtigsten Themen auf den 4 Plakaten, die wir überall an der Uni angebracht haben: